Südsee
Südsee Zuchtperlen
Ursprung
Die weiße Südseeperle wird in einem ausgedehnten Gebiet gezüchtet, welches sich von Australien über Indonesien bis zu den Philippinen und bis nach Thailand erstreckt.
Entstehung
Die weiße Gruppe der Muschel „Pinctada maxima“ erzeugt Südseeperlen. Bereits die Auster die diese atemberaubenden Perlen hervorbringt, kann einen Durchmesser von 25-35cm erreichen und bis zu 5kg wiegen. Nur diese gold-lippige oder weiß-lippige große Auster entwickelt Perlmuttschichten, die der Südsee Perle ihren einzigartigen Glanz und ihre besonderen Farben verleihen.
Durchschnittliche Perlgrößen
Die durchschnittlichen Perlgrößen liegen bei 9-20mm
Farbgebung
Südseeperlen gibt es in einer breiten Skala von Farben: von Silberweiß bis zu dunklem Gold, einschließlich Rosa, Creme, Champagner, Gelb, hellen Grün- und Blautönen. Die Perlen der sogenannten weiß-lippigen oder silber-lippigen Auster sind für ihren silbrigen Glanz bekannt, der manchmal mit bläulicher oder metallischer Tönung durchsetzt ist.
Formgebung
Man findet eine beträchtliche Menge an Formen über rund, oval, tropfenförmig, knopfartig und barock. Diese Vielfalt macht die Südseeperle zu einem prächtigen und einmaligen Juwel. Jede Perle ist ein Unikat.