Keshi
Keshi-Perlen
Keshi- Perlen auch „Mohnsamenperlen“ genannt, bilden sich häufig parallel zu größeren Zuchtperlen in der Akoya-Auster und der größeren silberlippigen Auster der Südsee. Sie sind kernlos und bestehen somit komplett aus Perlmutt, was ihr faszinierendes Lüster begründet. Sie sind ein Zufallsprodukt der Auster und haben eine unregelmäßige, barocke Form. Die kleinsten werden Saatperlen genannt und dürfen bis 2mm Größe auch als Naturperlen bezeichnet werden. Größere Keshi-Perlen werden als Zuchtperlen bezeichnet, da sie –obwohl auf natürliche Weise- durch den Eingriff des Menschen entstehen. Jede Keshi-Perle ist ein Unikat und wird wegen seiner bizarren Form gerne als Ring oder Anhänger verarbeitet. Diese seltenen und wertvollen Perlen inspirieren viele Goldschmiede zu phantasievollen Schmuckstücken.